Ihr Standort war hinter Bärenburg am Eingang zur Roflaschlucht. Im Jahre 1951 beim Strassenbau kamen Reste dieser Kapelle zum Vorschein; auch Gräber wurden daselbst freigelegt. Heute erinnert eine in einem Felsklotz gemeisselte Inschrift auf die frühere Bedeutung dieser kleinen Kirche hin. [1]
«Sogn Stiafan» (der heilige Stephan) gilt als Beschützer gegen Steinschlag und war der erste Märtyrer. Sein Gedenktag ist der 26. Dezember.
- Vergl. «Bündner Monatsblatt» Nr. 7/8 1952. «St. Stephan am Nordeingang zur Roflaschlucht» Von Hans Conrad, Lavin. ↑